Schriftgröße:

Schriftgröße:

Willkommen bei Vitus

Jeder Mensch hat besondere Fähigkeiten und ist eine Bereicherung!

Wir beraten und unterstützen Menschen und ihre Angehörigen auf ihrem individuellen Lebensweg, bieten persönliche Assistenz, leisten Therapie und Prävention und engagieren uns für gemeinsame Lern-, Arbeits- und Lebensräume, damit Teilhabe trotz Einschränkungen und Behinderungen in der ganzen Lebensvielfalt gelingen kann.
Zusammen mit unseren Partnern in gemeindenahen Netzwerken befähigen wir Menschen, möglichst selbstbestimmt neue Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln.

Neue Sinnestafeln für die Jakob-Muth-Schule

Dank großzügiger Unterstützung durch den Angehörigen- und Förderverein pro Vitus, die Emsländische Bürgerstiftung und Kuipers Metallbau konnte die Jakob-Muth-Schule ihren Spielplatz um innovative Sinnestafeln erweitern. Die insgesamt 7.000 Euro umfassenden Spenden – 5.300 Euro von pro Vitus, 1.000 Euro von der Emsländischen Bürgerstiftung und 700 Euro von Kuipers Metallbau – ermöglichten die Anschaffung dieser besonderen Spiel- und Lernmodule.

>>mehr


Neuer Wickeltisch für die „Knirpse“

Nach einer Umbauphase erstrahlt der Krippenbereich der Kita Vituszwerge nun in neuem Glanz. Die Räumlichkeiten der integrativen Krippengruppe „Die Knirpse“ an der Landwehr in Meppen wurden in den letzten Monaten auf den neuesten Stand gebracht und bieten jetzt beste Voraussetzungen für die Betreuung der insgesamt bis zu 15 Kindern. Prunkstück des Waschraums ist der neue, riesige Wickeltisch, dessen Anschaffung die an der Renovierung beteiligten Firmen durch großzügige Spenden ermöglicht haben. Das Ergebnis konnten die Spender nun persönlich in Augenschein nehmen.

>>mehr


Bischof Dominicus zu Besuch bei Vitus

Im Rahmen seines Antrittsbesuches im Dekanat Emsland-Mitte machte Bischof Dominicus Meier am 1. Februar auch im Café Gutshof in Haselünne Halt und traf sich mit Vertretern von Vitus. Neben Leitungskräften und dem Vorstand erhielten auch Mitglieder des Werkstattrates, der Frauenbeauftragten und der Heimbeiräte aus den Vitus-Einrichtungen die Möglichkeit, den neuen Bischof kennenzulernen und ihre Anliegen vorzustellen.

>>mehr

Vielfältige Geschmackserlebnisse

Vitus Werkstatt startet eigenes Tee-Sortiment.

Knapp 70 Liter Tee trinkt im Durchschnitt jeder Deutsche pro Jahr laut aktuellem Report des Deutschen Tee & Kräuterteeverbandes. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von jährlich 300 Litern ziehen die Ostfriesen dabei den Schnitt ordentlich nach oben und sind vor Irland und Großbritannien sogar die absoluten „Tee-Weltmeister“, doch auch im Emsland gehört Tee zu den beliebtesten Getränken. Die Vitus Werkstatt möchte zukünftig als Tee-Anbieter mitmischen und bietet ab sofort eigenen „Vitus Tee“ an. Eine Reihe verschiedener Teesorten erweitert damit die Vielfalt der Marke „Natürlich Vitus“, unter der bereits eigene Marmeladen, der selbstproduzierte Honig sowie Apfelsaft aus der Vitus Mosterei angeboten werden. Vorgestellt wurden die ersten Sorten nun im Rahmen einer Tee-Verkostung in Meppen Nödike.

>>mehr

Umwandlung der Tagesbildungsstätten zu Förderschulen GE

Wie geht es künftig mit den drei Tagesbildungsstätten (Tabis) im Emsland weiter? Diese Frage stellen sich aktuell Eltern der betroffenen Kinder, die drei Einrichtungen selbst und die Politik. Klar ist: Die Tabis sollen in Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung (GE) umgewandelt werden. An den drei Standorten Mosaikschule Lingen, Jakob-Muth-Schule Meppen sowie Von-Velen-Schule Papenburg werden insgesamt 585 Schülerinnen und Schülern beschult.

>>mehr

Start der Apfelsaison

Vitus Mosterei in Bokeloh nimmt Betrieb auf, Termine ab sofort buchbar.

Bereits Ende 2023 hat Vitus die Maschinen und das Know-how der Lohn-Mosterei Zobel aus Augustenfeld nach Meppen Bokeloh in die Römerstraße 2 geholt. Jetzt, zum Start der Apfelsaison, kann es endlich losgehen. Das Team hat die Vorbereitungen abgeschlossen und ist bereit für die ersten Apfellieferungen.

>>Informationen zur Mosterei und zur Terminbuchung finden Sie hier


Neue Vitus Werkstatt-App

Eine App, die für Menschen mit und ohne Behinderung vielfältige und leicht aufbereitete Informationen bietet – das war der Wunsch vieler Beschäftigten, Mitarbeitenden und Partner bei Vitus. Gemeinsam mit Frank Reiling, der bereits viele emsländische Dorfapps auf den Weg gebracht hat, wurde nun eine neuartige Vitus Werkstatt-App entwickelt und bereitgestellt.

>>mehr

50 Jahre Therapeutisches Reiten bei Vitus

In diesem Jahr feiern wir 50 Jahre Therapeutisches Reiten bei Vitus. Einen kleinen Einblick in die vielfältigen Angebote rund ums Pferd erhaltet Ihr im Video

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Mo - Do: 07:30 - 16:30 Uhr
Fr: 07:30 - 13:30 Uhr

Vitus in den sozialen Medien

Jahresbericht 2023

Handgemachte Eigenprodukte bei uns im Werkstattladen

>>mehr

VITUS - Bunte Vielfalt Mensch

>>mehr